Vor 30+ Tagen

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Ruheplatzstraße 13 (m/w/d)

Kindergärten City

Kindergärten City

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 34.000 €46.500 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
Kindergärten City ist ein Eigenbetrieb des Landes Berlin und Träger von 57 Kindertagesstätten in den spannendsten Bezirken
Berlins: In Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg sorgen rund 1600 Mitarbeiter*innen mit viel Herz, Verstand und professionellem Anspruch für frühkindliche Bildung, Erziehung und Betreuung. Sie werden unterstützt von den Kolleg*innen in der Geschäftsstelle, die sich u. a. um pünktliche Bezahlung, gesundes Essen in der Kita oder die Bereitstellung von IT-Geräten kümmern.
Kommen Sie zu uns, wir freuen uns auf Sie!

Kindergärten City sucht ab sofort mehrere

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Ruheplatzstraße 13 (m/w/d)

Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: S4, S8a, S8b
Teilzeit oder Vollzeit


Kommen Sie in unsere Kita Ruheplatzstraße 13 als
  • Staatlich anerkannte Erzieher*innen
  • Pädagogische Fachkraft mit Zusatzqualifikation als Facherzieher*in für Integration / Inklusion
  • Sozialpädagogische Fachkräfte gem. § 11 VOKitaFöG
  • Anerkannte Quereinsteiger*innen gem. § 11 Abs. 3 Nr. 3 VOKitaFöG

Einsatzort

Unsere Kita Ruheplatzstraße 13 im lebendigen Stadtteil Wedding, unweit des U-Bahnhofs Leopoldplatzes, wurde im Jahr 2017 umfassend saniert. Mit einem klaren Fokus auf die individuelle Förderung und Integration bietet unsere Einrichtung flexible Betreuungszeiten von Montag bis Freitag, von 6 Uhr morgens bis 17 Uhr abends.
Unser Team von 36 engagierten Mitarbeitern betreut liebevoll 171 Kinder im Alter von 6 Monaten bis zum Schuleintritt. Im Krippenbereich werden 58 Kinder in zwei Abteilungen betreut, der Elementarbereich bietet auf zwei Etagen Platz für 113 Kinder. Ihren Tag verbringen die Kinder in altersgemischten Gruppen, dabei achten wir auf eine ausgewogene Mischung der Geschlechter.
Unser diverses Team von pädagogischen Fachkräften begleitet die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung. Die Kita verfügt über verschiedene Räumlichkeiten, darunter ein Atelier für kreativen Ausdruck und künstlerische Aktivitäten. Zudem bieten Bewegungsräume die Möglichkeit zur Förderung der motorischen Fähigkeiten. Ein großzügiger Garten und eine Spielterrasse schaffen Raum für Naturerfahrungen und Bewegung.
Neue Mitarbeiter*innen sind herzlich dazu eingeladen, am Konzept der Integration und des Hauskonzepts aktiv mitzuwirken. Die enge Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig, um eine vertrauensvolle Partnerschaft für die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu fördern.
Die Kita Ruheplatzstraße ist eine sehr diverse Einrichtung. Kinder unterschiedlicher Herkunft und Pädagog*innen mit verschiedenen Erstsprachen bereichern unseren Alltag. Wir sehen in der Diversität der verschiedenen Kulturen eine unerschöpfliche Quelle der Weiterentwicklung. Es ist bei uns selbstverständlich, dass bei uns in der Institution inklusiv gearbeitet wird. Wir begleiten in altersgemischten Gruppen Kinder mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen und Förderbedarfe.
Um die Qualität ihrer pädagogischen Arbeit zu optimieren, nehmen unsere Pädagog*innen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil. Das Berliner Bildungsprogramm ist eine der Grundlagen für unsere pädagogische Arbeit. Die Bildungsbereiche des "BBP" wie Musik, bildnerisches Gestalten, naturwissenschaftliche Grunderfahrungen, Umwelterfahrungen und die Erfahrungen mit der eigenen Identität spiegeln sich in den täglichen Aktivitäten der Kinder wider.
Sind Sie motiviert, einen positiven Beitrag zur Teamentwicklung zu leisten, wertschätzend zu kommunizieren und konstruktiv mit Konfliktsituationen umzugehen? Dann freuen wir uns darauf Sie im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen und Ihre Perspektiven und Potenziale in unserer Kita zu diskutieren.


Unser Angebot

  • unbefristeter Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst des Landes Berlin mit der Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
  • Vergütung für Fachkräfte gemäß der Entgeltordnung zum TV-L in der Entgeltgruppe S 8a. Es erwartet Sie ein monatliches Bruttogehalt zwischen 2.969,94 EUR und 4.096,87 Euro je nach Berufserfahrung
  • Vergütung für Fachkräfte mit Zusatzqualifikation als Fachkraft für Inklusion / Integration gemäß TV-L in der Entgeltgruppe S8b mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 3.012,84 EUR bis 4.577,98 EUR
  • Quereinsteiger*innen erhalten bis zur Anerkennung als pädagogische Fachkraft eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 4 mit einem monatliches Bruttogehalt zwischen 2.744,34 EUR und 3.622,14 EUR je nach Berufserfahrung
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 88,14 Prozent eines Monatsgehaltes, Hauptstadtzulage (mit oder ohne Kombination des BVG-Jobtickets), zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und betriebliche Gesundheitsförderung
  • kostenfreie Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
  • kostenfreie Beratung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch ein unabhängiges Beratungsinstitut
  • bei Interesse Qualifizierung und gezielte Förderung der Entwicklung zum Leitungsnachwuchs
  • das verbindliche Angebot eines Kitaplatzes für Ihre Kinder in einer unserer Kitas



Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen,

  • deren Blick auf das Kind sich an dessen Neigungen und Bedürfnissen orientiert
  • die Kinder sensibel beobachten und die Selbstbildungsprozesse der Kinder in den Mittelpunkt stellen
  • die Kinder unter unbedingter Wahrnehmung ihrer Lebenswelten begleiten möchten
  • die sich im Rahmen von Partizipation und gelebten Öffnungsprozessen einbringen wollen
  • die die Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm kennen oder bereit sind, sich intensiv damit auseinanderzusetzen
  • die eigene Ideen entwickeln und eigenverantwortlich umsetzen wollen und für die Potenzialentfaltung und Gestaltungswillen zum Arbeitsverständnis dazu gehören

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bevorzugt auf elektronischem Wege über unsere Karriere-Website www.kitakarriere.berlin oder per E-Mail an karriere@kindergaertencity.de.

Für Fragen zum Bewerbungsprozess stehen Ihnen unser Team Recruiting unter Tel.: 030 587 580 170 zur Verfügung.

Die Arbeit in Vollzeit und Teilzeit ist möglich. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sind uns sehr wichtig. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Gehaltsprognose

38.500 €

34.000 €

46.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Kindergärten City

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Ramlerstraße 9 - 10 (m/w/d)

Berlin

Kindergärten City

33.500 €46.000 €

Vor 30+ Tagen

Kindertagesstätten SüdOst

Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für ein Konzept mit offener Arbeit nach der Lernwerkstattmethode in der Kita Mariendorfer Weg

Berlin

Kindertagesstätten SüdOst

3.6
35.000 €49.500 €

Vor 30+ Tagen

Kindergärten City

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Cuvrystr. 26A / Oppelner Str. 21 (m/w/d)

Berlin

Kindergärten City

34.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

Kindergärten City

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Lynarstraße 10-12 (m/w/d)

Berlin

Kindergärten City

33.500 €46.000 €

Vor 30+ Tagen

Kindergärten City

Pädagogische Fachkräfte für die Kita Freienwalder Str. 19C (m/w/d)

Berlin

Kindergärten City

34.000 €46.500 €

Vor 30+ Tagen

Erzieher *in (m/w/d) Kita Gartenstadtfrösche

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €46.000 €

Vor 3 Tagen

Potsdam - Erzieher*in

Potsdam

Internetseite des Bundesverbandes der Freien Alternativschulen e.V.

34.500 €44.000 €

Vor 3 Tagen

Erzieher *in (m/w/d) Kita Prenzlzwerge

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €46.000 €

Vor 3 Tagen

Erzieher *in (m/w/d) Kita Knirpsenstadt am Glitzerbach

Brandenburg an der Havel

Humanistische akademie

37.000 €46.000 €

Vor 3 Tagen