Vor 23 Tagen

Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) Versorgungs-/Anlagentechnik im Referat Z 25 BSI-2024-068

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Bonn
  • Vollzeit
  • 40.500 €58.000 € (von XING geschätzt)
HybridNoch schnell bewerben

Informationstechnik ist die Grundlage des modernen Lebens.

Umso wichtiger ist es, dass die Menschen der digitalen Welt vertrauen können. Darum kümmern wir uns. Als nationale Behörde für Cyber-Sicherheit gestalten wir IT-Sicherheit in Deutschland – aber auch in Europa und der Welt. Dazu arbeiten wir mit Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Wir beraten Politik und Verwaltung und stehen im Dialog mit den Bürgern sowie zahlreichen Verbänden. Im internationalen Austausch sind unsere Experten geschätzt und gefragt. Alles für ein gemeinsames Ziel: Informationssicherheit. Wir sorgen dafür, dass die Zukunft aus dem Netz erwachsen kann. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden sind wir ein vergleichsweise kleines Team für eine große Aufgabe. Und deshalb brauchen wir Verstärkung.

Tätigkeitsprofil:

Wir sind die Cybersicherheitsbehörde des Bundes. Gemeinsam gestalten wir mit bislang rund 1.500 Beschäftigten eine sichere digitale Zukunft für Deutschland. Durch die rasante Entwicklung der Digitalisierung wächst – neben unseren Aufgaben – auch unser Team auf über 1.700 Mitarbeitende. Hierfür suchen wir engagierte Fachkräfte, die mit uns eine sichere digitale Welt gestalten.

Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) Versorgungs-/Anlagentechnik im Referat Z 25

(Entgeltgruppe E 10 oder E 11 TVöD bzw. die vergleichbare Besoldungsgruppe gemäß BBesO)

unbefristet am Dienstort Bonn

Im Sachgebiet 1 des Referats Z 25 ‚Bestandsliegenschaftsmanagement‘ kümmern wir uns um Angelegenheiten rund um die allgemeine sowie technische Verwaltung und Gestaltung der vom BSI genutzten Liegenschaften an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet.

Unsere Aufgabenschwerpunkte in diesem Themenfeld sind:

  • Planung, Durchführung und Begleitung von "Einfachen Baumaßnahmen" (im Sinne der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Bundes - RBBau)
  • Betrieb, Instandhaltung und Sanierung gebäudetechnischer Anlagen.
  • Gewährleistung der Funktionstüchtigkeit der zu betreuenden technischen Anlagen durch die Veranlassung und Kontrolle regelmäßiger Wartungs-, Instandhaltungs- und Sofortmaßnahmen bei technischen Betriebsstörungen.

Ihre Tätigkeiten sind:

  • Verantwortung für die technische Betreuung und Instandhaltung der Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klima- (HLSK-) Gewerke in allen Liegenschaften des BSI.
  • Planung, Überwachung und Koordinierung von kleineren Bau-/Sanierungs- und Instandhaltungsprojekten im versorgungstechnischen Gewerkebereich.
  • Koordination externer Dienstleister und Sicherstellung der Einhaltung von Vertragsvereinbarungen.
  • Organisation und Abnahme von regelmäßigen Inspektionen, Wartungen und Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Stetige Erfassung und Evaluierung von Emissions- und Umweltdaten aller Liegenschaften und technischen Anlagen des BSI.

Anforderungsprofil:

Ihr Profil:

  • Ein abgeschlossenes bzw. kurz vor dem Abschluss stehendes Studium (Bachelor/FH-Diplom) der Fachrichtungen Versorgungsingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren, einschlägigen Fachrichtung mit versorgungstechnischem/technischem Schwerpunkt.
  • Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bau- und Haustechnik sowie im Umgang mit Facility Management Software. Weitere Fachkenntnisse der einschlägigen Normen und Richtlinien der versorgungstechnischen Gewerke HLSKK bzw. Gebäudetechnik sind erwünscht.
  • Einschlägige Erfahrungen im Facility Management oder in der technischen Liegenschaftsverwaltung.

Was uns noch wichtig ist:

  • Im Team arbeiten Sie lösungsorientiert, sind kritikfähig und bringen sich kooperativ sowie eigenständig in Ihre Arbeit ein.
  • Sie haben ein verbindliches und freundliches Auftreten, ein gutes Organisationsgeschick sowie eine überzeugende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Das #TeamBSI profitiert von Ihrer entscheidungsfreudigen und zielgerichteten Arbeitsweise.
  • Ihre Motivation lebenslang zu lernen und sich dadurch in Ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten und Ihrem Wissen kontinuierlich weiterzuentwickeln.
  • Sie bringen die Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen sowie zur Übernahme regelmäßiger, auch häufiger, mehrtägiger, Dienstreisen - unter Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - mit.

Was wir bieten:

  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit gesellschaftlichen Mehrwert bei der Gestaltung einer sicheren digitalen Zukunft Deutschlands.
  • Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben durch flexible Arbeitsgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie Teilzeitarbeit- weitere Infos als FAQ.
  • Eine gezielte Einarbeitung und gute Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Qualifikation.
  • Einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz, die Perspektive einer Verbeamtung sowie ein vielseitiges Gesundheitsangebot.
  • Eine monatliche BSI-Zulage in Höhe von 200 € und die Möglichkeit der Gewährung von zusätzlichen variablen Gehaltsbestandteilen.
  • Unterstützung bei den Umzugskosten oder Zahlung von Trennungsgeld unter bestimmten Voraussetzungen.
  • Ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) oder alternativ ein vergünstigtes Deutschlandticket.

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt im Team BSI unter dem Link:

https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BSI-2024-068/index.html

Ihr Kontakt zu uns:

  • Fragen zur Personalgewinnung: Simone Schmidberger (Personalgewinnung des BSI) unter 0228 99 9582 6017
  • Fachliche Fragen: Arno Köster (Referatsleiter Z 25) unter 0228 99 9582 5607
  • Fragen zum Bewerbungsmanagementsystem: Servicezentrum Personalgewinnung des Bundesverwaltungsamtes unter 0228 99 358 87500

Unter "Weitere Informationen" gelangen Sie über den Button "Stellenangebot (PDF Dokument)" zum vollständigen barrierefreien Stellenangebot, über den Button "Stellenangebot (HTML)" gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem

Gehaltsprognose

48.000 €

40.500 €

58.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Unternehmenskultur

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

47 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

VERSORGUNGSINGENIEUR*IN TGA /VERSORGUNGSTECHNIKER*IN TGA

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Driven Solution GmbH

Bauleiter (m/w/d) Brandschutz - Frankfurt a. M

Köln

Driven Solution GmbH

4.7
50.000 €77.500 €

Vor 10 Tagen

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Technische Liegenschaftsverwalterin/Technischer Liegenschaftsverwalter (w/m/d) Versorgungs-/Anlagentechnik im Referat Z 25

Bonn

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

4.2
43.500 €59.000 €

Vor 5 Tagen

STRABAG AG

Teamleiter:in - Interne:r Auditor:in (m/w/d) für Energie- und Umweltmanagement

Köln

STRABAG AG

3.7
69.000 €108.000 €

Vor 30+ Tagen

Securitas Technology

Projektleiter (m/w/d) Sicherheitstechnik - Stuttgart

Stuttgart

Securitas Technology

Vor 27 Tagen

CENIS Consulting-Engineering-Service GmbH

Fachkraft für Energiemanagement (m/w/d)

Krefeld

CENIS Consulting-Engineering-Service GmbH

4.2

Vor 7 Tagen

Fachkraft (m/w/d) für Energiemanagement bei Siemens Mobility

Krefeld

Tintschl Technik GmbH    

Vor 7 Tagen

Tintschl AG

Fachkraft (m/w/d) für Energiemanagement bei Siemens Mobility

Krefeld

Tintschl AG

4.3

Vor 9 Tagen

KÖTTER Services

Projektleiter Sicherheitssysteme (m/w/d) für Düsseldorf

Düsseldorf

KÖTTER Services

3.2
58.000 €82.000 €

Vor 5 Tagen