Vor 30+ Tagen

Referent/in Hochschuldidaktik Forschungsorientierte Lehre

Technische Technische Universität Dresden

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Dresden
  • Teilzeit
Vor Ort

Technische Universität Dresden

Referent/in Hochschuldidaktik Forschungsorientierte Lehre – Teilzeit (75%)

An der TU Dresden, ist im Dezernat 8 - Studium und Weiterbildung, Sachgebiet Zentrum für Weiterbildung (ZfW) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Umsetzung der Exzellenzuniversitätsvorhaben T 3: Forschungsorientierte Lehre eine Stelle als

Die Technische Universität Dresden zählt zu den führenden Universitäten Deutschlands. In der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder war sie mit insgesamt vier Anträgen erfolgreich und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet. In Umsetzung der Vorhaben der Gesamtstrategie "TUD 2028 – Synergy and beyond" der TU Dresden soll die Entwicklung der Universität weiter vorangetrieben werden.

Dazu ist im Dezernat 8 – Studium und Weiterbildung, Sachgebiet Zentrum für Weiterbildung (ZfW) zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Umsetzung der Exzellenzuniversitätsvorhaben T 3: Forschungsorientierte Lehre eine Stelle als

Referent/in Hochschuldidaktik Forschungsorientierte Lehre

(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen.

Die Tätigkeiten in der Forschungsorientierten Lehre beziehen sich insb. auf das Teaching Synergies Program, in dem (Nachwuchs-)Wissenschaftler/innen primär des DRESDEN-concept, insb. durch Team-Teaching-Ansätze systematisch in die Lehre an der TU Dresden integriert werden sollen.

Aufgaben:

· hochschuldidaktische Begleitung und Weiterentwicklung der lehrbezogenen Maßnahmen des Exzellenzuniversitätsantrags "TUD 2028 – Synergy and beyond"

· Konzeption, Koordination, Durchführung und Auswertung hochschuldidaktischer Veranstaltungen zur Umsetzung des Teaching Synergies Program (TSP), der Teaching Excellence Tracks (TET) und zur Unterstützung der aus Mitteln des Fonds for Student Research (FOSTER) geförderten Projekte

· wiss. Erfassung zielgruppenbezogener Bedarfe

· Beratung, Information und Qualifikation von Lehrenden (insb. Nachwuchswissenschaftler/innen) bezüglich möglicher (analoger, digitaler und Blended-) Lehr-Lernformate im Rahmen einer zertifizierten Weiterbildung sowie allgemeine Beratung zu Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Forschungsorientierte Lehre (FoL)/Student Research

· Konzeption, Organisation und Umsetzung des Werkstättenformats "Experimentallabor Forschungsorientierte Lehre" zur Anbahnung und zum Transfer forschungsorientierter, synergetischer Lehrkonzepte

· bedarfsgerechte und individualisierte Vermittlung hochschul- und fachdidaktischer Grund- und Spezialkenntnisse sowie von Orientierungswissen bezüglich des deutschen Universitätssystems

· Kooperation mit Nachwuchswissenschaftlern/-innen, insb. aus außeruniversitären Forschungsinstitutionen des DRESDEN-concept-Verbundes

· Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen FoL-Programme der Exzellenzstrategie und weiteren FoL-Angeboten der TU Dresden bzw. des ZiLL

· Vernetzungsaktivitäten und (Re-) Präsentationsaufgaben im Rahmen relevanter Veranstaltungen der Fach-Community zum Best-Practice-Austausch

· Begleitforschung und Qualitätssicherung.

Voraussetzungen:

· wiss. HSA in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung, vorzugsw. Geistes- und Sozialwissenschaften/Erziehungswissenschaften/Pädagogik

· Kompetenzen in der Hochschul- und Mediendidaktik sowie digitalem Lehren und Lernen

· Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und Qualitätsmanagement wie auch in der Antragstellung und Drittmitteleinwerbung

· Erfahrungen in der Konzeption fachübergreifender Studienangebote und forschungsorientierender Format

· Souveränität und Freude im Umgang mit Nachwuchswissenschaftlern/-innen

· Überblick über die organisatorischen und didaktischen Erfordernisse exzellenter Forschung und Lehre

· Kenntnisse des Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, des Hochschulumfelds und der Funktionsweise außeruniversitärer Forschungseinrichtungen

· Teamfähigkeit, stilsicheres Deutsch und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

· Lehrerfahrung auf Hochschulebene ist von Vorteil. Entsprechende Zusatzqualifikationen im Gebiet der Hochschuldidaktik und /oder interkulturellen Kommunikation sind erwünscht.

Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Selbiges gilt auch für Menschen mit Behinderungen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 09.06.2020 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Dezernat 8 Studium und Weiterbildung, Sachgebiet Zentrum für Weiterbildung, Frau Beate Herm, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF–Dokument an beate.herm@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

Stelleninformationen

  • Bewerbungsfrist : 9. June 2020
  • Technische Universität Dresden - Dezernat 8 Studium und Weiterbildung, Sachgebiet Zentrum für Weiterbildung
  • Stellenumfang: Teilzeit (75%)

Details

  • Einsatzort: TU Dresden, Dezernat 8 Studium und Weiterbildung, Sachgebiet Zentrum für Weiterbildung, Frau Beate Herm Helmholtzstr. 10 01069 Dresden
  • Link zur Ausschreibung

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Technische Universität Dresden

Referent:in Hochschuldidaktik Forschungsorientierte Lehre

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7

Vor 30+ Tagen

Research Associate (Phd/Post-Doc) TU Dresden

Dresden

Berliner Netzwerk Arbeitsmarktforschung e.V.

44.000 €59.500 €

Vor 5 Tagen

Freistaat Sachsen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fachdidaktik Kunst

Chemnitz

Freistaat Sachsen

3.6
48.500 €58.500 €

Vor 25 Tagen

Technische Universität Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

3.8
53.700 €

Vor 24 Tagen

Technische Universität Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Europäische Regionalgeschichte

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

3.8
52.000 €

Vor 10 Tagen

Freistaat Sachsen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Neue Lehr-Lern-Settings für Studienanfänger - Kennwort: studienerfolgHAW - Digitale Medien -

Zittau

Freistaat Sachsen

3.6
33.500 €45.000 €

Vor 4 Tagen

Hochschule Merseburg

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) – Vollzeit (100%)

Merseburg

Hochschule Merseburg

3.7
50.500 €67.000 €

Vor 30+ Tagen

Universität Freiburg

Referent*in für Digital Humanities an der Universität Freiburg

Freiburg im Breisgau

Universität Freiburg

Vor 20 Tagen

Zwei wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d), 100 %, E13, TV-L HU

Berlin

Insti­tut zur Qua­li­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­we­sen

37.500 €51.500 €

Vor 3 Tagen