Vor 16 Tagen

Masterarbeit - Methoden zur Auswertung von 4D-Röntgenbilddaten

  • Efringen-Kirchen
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche
Ort: Efringen-Kirchen Datum: 23.02.2024 Masterarbeit - Methoden zur Auswertung von 4D-Röntgenbilddaten

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI bietet Ihnen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum. Wir forschen im Auftrag unserer Kunden aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft und Politik und wenden die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung auf konkrete Projekte an. Die Anwendungen liegen in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Resilienz, Automotive, Raumfahrt und Luftfahrt.

Das Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut, EMI vergibt zum nächstmöglichen Termin an den Institutsstandorten Freiburg oder Efringen-Kirchen eine Masterarbeit zum Thema: Entwicklung und Implementierung von Methoden für die quantitative und qualitative Auswertung von 4D-Röntgenbilddaten an in-situ Untersuchungen des thermischen Durchgehens von Lithium-Ionen-Zellen.

Was Sie bei uns tun

Hintergrund:

  • In einer Kooperation mit internationalen Forschungsinstitutionen werden am europäischen Synchrotron ESRF (European Synchrotron Radiation Facility) in Grenoble Methoden für in-situ Untersuchungen des thermischen Durchgehens von Lithium-Ionen-Zellen entwickelt.
  • Durch Hochgeschwindigkeitsröntgenaufnahmen und Rekonstruktionen mit CT-Algorithmen können zeitlich aufgelöste 3D-Volumen während des thermischen Durchgehens erzeugt werden.
  • Eine Auswertung dieser Datensätze soll im Hinblick auf die Versagensprozesse und Deformationsverhalten im Innern der Batteriezelle mithilfe von Bildverarbeitungsalgorithmen erfolgen.
  • Das Ziel dieser Forschung besteht darin, die dynamischen Mechanismen und Prozesse während eines Batterieversagens zu visualisieren und zu verstehen.

Aufgabenstellung:

  • Auswahl, Analyse und Bewertung vielversprechender Verfahren
  • Betrachtung der Verfahren hinsichtlich ihrer Eignung zur Charakterisierung von 4D-Röntgenbilddaten
  • Teilnahme an einer Versuchskampagne am ESRF (Planung, Versuchsdurchführung und Auswertung der Daten)
  • Erarbeiten und Anwenden angepasster Auswertemethoden
  • Entwerfen eines Workflows und Erfassung von relevanten Charakterisierungskriterien

Was Sie mitbringen

  • Kenntnisse im Bereich der Bildverarbeitung
  • Programmierkenntnisse mit Python oder Matlab
  • Sie haben Interesse an Batterien und deren Sicherheit
  • Freude am experimentellen Arbeiten
  • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige Arbeitsweise und kritisches Denken aus
  • Deutsch- und Englischkenntnisse auf mind. B2-Niveau

Was Sie erwarten können

  • Sehr gute Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler*innen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachgebieten.
  • Unterstützung durch das Angebot unserer Bibliothek bei Literaturrecherche, Beschaffung von Fachliteratur sowie der Erstellung und Finalisierung der Abschlussarbeit.
  • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmodernen Arbeitsumfeld, das mit den neuesten Technologien und Ressourcen ausgestattet ist.
  • Möglichkeit, an wegweisenden Forschungsprojekten teilzunehmen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice bis zu 50% nach Absprache möglich.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Veränderung startet mit Ihnen – bewerben Sie sich jetzt!


Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Arbeitserlaubnis)!

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Herrn Jonas Pfaff

Jonas.Pfaff@emi.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI

www.emi.fraunhofer.de

Kennziffer: 62727


Stellensegment: Automotive

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Efringen-Kirchen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Efringen-Kirchen:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit - Untersuchung von Batterieversagensmechanismen

Efringen-Kirchen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Modellierung von Verguss-Materialien bei extremen dynamischen Belastungen

Efringen-Kirchen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Charakterisierung von Verguss-Materialien bei extremen dynamischen Belastungen

Efringen-Kirchen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Numerische Untersuchungen von Drohneneinschlägen auf Gebäudeverglasungen

Efringen-Kirchen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit - Modellierung des spekular/diffusen Reflexionsverhaltens metallischer gekrümmter Oberflächen

Efringen-Kirchen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit im Bereich Quantensensorik

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 10 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung für eine Bachelor-/Masterarbeit

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: Experimentelle Evaluierung von Quellenschätzung mit akustischen Arrays

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

Student*in für eine Studienarbeit: Supraschmierung mit biologischen Schmiermitteln

Dresden

Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS

3.8

Vor 16 Tagen