Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter (m/w/d) Bürgeranliegen

Stadtverwaltung Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

Öffentliche Verwaltung

  • Erfurt
  • Vollzeit
  • 34.500 €45.500 € (von XING geschätzt)
Hybrid

Im Bereich Oberbürgermeister ist frühestmöglich folgende Stelle zu besetzen:

****

Sachbearbeiter (m/w/d) Bürgeranliegen

******

Anforderungsprofil:

****

  1. Erforderlich ist:

· die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein Hochschulabschluss (Diplom(FH) oder Bachelor) in einer verwaltungswissenschaftlichen, politikwissenschaftlichen, sozialwissenschaftlichen oder kommunikationswissenschaftlichen Fachrichtung oder der abgeschlossene Fortbildungslehrgang II (FL II) oder ein Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) bzw. Betriebswirt/-in (VWA) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten mit einer Bewertung nach mindestens E 8 TVöD in der öffentlichen Verwaltung

****

  1. Wünschenswert sind:

· umfassende Kenntnisse im Kommunalrecht, im Datenschutzrecht und in der Verwaltungsgliederung und entsprechender Zuständigkeiten

· anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software

· Empathie für Problemlagen der Bürger/-innen

· qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse, eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative

· ein gutes schriftliches Ausdrucksvermögen, eine adressatengerechte Handlungsweise sowie eine hohe Auffassungsgabe und Flexibilität

[Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne** **Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.]

****

Das Aufgabengebiet umfasst:

****

1. Bearbeitung der an die Bürgerbeauftragte und den Oberbürgermeister herangetragenen Bürgeranliegen und Beschwerden sowie der vom Land Thüringen zugeleiteten Anliegen und Petitionen, insbesondere:

· Entgegennahme der Anliegen bzw. Beschwerden sowie Registrierung und entsprechende erforderliche formelle Aufbereitung

· Beratung der Bürger bezüglich des allgemeinen Bearbeitungsablaufs sowie gegebenenfalls Vermittlung an die zuständigen Bereiche

· Recherche bezüglich der Zuständigkeiten innerhalb der Verwaltung sowie Einholung entsprechender Stellungnahmen aus den betreffenden Verwaltungsbereichen

· Abwägung der Stellungnahmen, u. a. hinsichtlich der Verwendung der fachlichen Inhalte für die Beantwortung

· unterschriftsreife Erarbeitung der Beantwortungsschreiben

· Wahrnehmung der Koordinierungsfunktion zwischen den Beteiligten

2. Bearbeitung von Angelegenheiten im Rahmen von formellen Verfahren, z.B.:

· Vorbereitung der Einwohnerfragestunden in den Ratssitzungen gemäß der Geschäftsordnung des Stadtrates und seiner Ausschüsse

· Teilnahme an der Einwohnerversammlung des Oberbürgermeisters gemäß ThürKO sowie deren Vor- und Nachbereitung

· Bearbeitung von Einwohneranträgen sowie Bürgerbegehren bzw. Bürgerentscheiden gemäß ThürKO und ThürEBBG

3. Wahrnehmung von sonstigen Aufgaben, u.a.:

· Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bürgerbeauftragten, u. a. Erstellung von Presseinformationen und Veröffentlichungen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Presse und Öffentlichkeitsarbeit sowie Erarbeitung von Präsentationen und Berichterstattungen für Gremien

· Wahrnehmung anfallender Aufgaben im Büro der kommunalen Beauftragten für Menschen mit Behinderung

· Vertretung der Bürgerbeauftragten bei Abwesenheit

****

Neben dieser anspruchsvollen und interessanten Tätigkeit bieten wir Ihnen:

· eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung

· 30 Tage Erholungsurlaub

· Anspruch auf Jahressonderzahlung

· eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse

· vermögenswirksame Leistungen

· flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit von Telearbeit

· Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz

· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

· gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements

Bewertung:

Beschäftigte: E 9c TVöD (Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst)

Beamte: A 9gD BesO des ThürBesG (Besoldungsordnung des Thüringer Besoldungsgesetzes)

Bewerbungsfrist: 7. Juni 2024

****

Jetzt online über die Homepage der Landeshauptstadt Erfurt bewerben! (https://www.erfurt.de/ef147334)

****

Hinweise:

· Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

· Die Stadtverwaltung Erfurt will einen Beitrag zur Förderung von Frauen leisten und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

· Sollten Sie keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an die Stadtverwaltung Erfurt, Personal- und Organisationsamt, Meister-Eckehart-Straße 2, 99084 Erfurt. Vornehmlich sollten Bewerbungen jedoch über den Online-Dienst erfolgen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

· Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Absatz 4 ThürDSG ordnungsgemäß gelöscht/vernichtet.

· Bitte beachten Sie darüber hinaus die Hinweise zur Erhebung von personenbezogenen Daten, welche auf der Website "Personalwirtschaft: Erhebung von personenbezogenen Daten -Artikel 13 DSGVO" (www.erfurt.de/ef139794) einsehbar sind.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

39.500 €

34.500 €

45.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Erfurt

Öffentliche Verwaltung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Erfurt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gesundheits-Angebote

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Erfurt

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

25 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Erfurt als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Erfurt:

Ähnliche Jobs

Landeshauptstadt Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Sondernutzungen, befristet als Elternzeitvertretung

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.500 €52.000 €

Vor 9 Tagen

Stadtverwaltung Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Sondernutzungen, befristet als Elternzeitvertretung

Erfurt

Stadtverwaltung Erfurt

2.9
36.500 €47.500 €

Vor 7 Tagen

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (w/m/div)

Erfurt

Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Land Thüringen

33.000 €49.500 €

Vor 14 Tagen

Landeshauptstadt Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Vergnügungssteuer, befristet als Vertretung

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.500 €52.000 €

Vor 19 Tagen

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

Sachbearbeiter/-in Verfahrensverantwortung/Ordnungsangelegenheiten

Eisenberg

Landratsamt Saale-Holzland-Kreis

32.500 €45.500 €

Vor 7 Tagen

NORD/LB

Sachbearbeitung (m/w/d) Fördergeschäft OE 279133

Schwerin

NORD/LB

4.0
38.000 €65.500 €

Vor 28 Tagen

Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin für Corona Zuschussprogramme (w/m/d)

Kiel

Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)

4.5
41.500 €62.000 €

Vor 11 Tagen

Sachbearbeitung in der Eingliederungshilfe (m/w/d)

Schwerin

Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister

35.000 €48.000 €

Gestern

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Vergabe, Kennziffer: 138AE2024

Rostock

Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal

33.500 €48.000 €

Vor 16 Tagen