Vor 28 Tagen

Leitung für den Fachbereich Schulangelegenheiten (m/w/d) in Teilzeit

Landratsamt Forchheim

Landratsamt Forchheim

Öffentliche Verwaltung

  • Forchheim
  • Teilzeit
HybridAktiv auf Suche

Der Landkreis Forchheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Leitung (m/w/d) für den Fachbereich Schulangelegenheiten

in Teilzeit. Die Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig:

  • Allgemeine Leitungsaufgaben, einschl. der Finanz-, Organisations- und Personalverantwortung
  • Bearbeitung von Grundsatzangelegenheiten im Bereich Schulangelegenheiten
  • Ansprechpartner für die landkreiseigenen Schulen sowie rechtliche Betreuung und Rechtsaufsicht für die Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Forchheim
  • Koordination der kooperativen Klassen der Berufsvorbereitung/Berufsintegration am Berufsschulzentrum Forchheim
  • Mitwirkung an der Planung und Ausführung bei Neu- und Umbauprojekten schulischer Einrichtungen inkl. Schülerwohnheim des Landkreises Forchheim in Form der Teilnahme an Arbeitskreisen
  • Vollzug des Ausbildungsförderungsrechts, der Schulpflicht und von Schülerwohnheimangelegenheiten in Form der Unterstützung bei besonders schwierigen Widerspruchs- und Klagefällen
  • Vertretung des Fachbereichs im Ausschuss für Kultur, Tourismus, Bildung und Soziales (AKTBS)
  • Leitung des Medienzentrums Die Stelle erfordert:
  • Führungsqualität
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Organisationsvermögen
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Die Bereitschaft zur Wahrnehmung von gelegentlichen Terminen am Nachmittag (z. B. AKTBS-Sitzungen)
  • Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Wochenstunden im tariflichen Bereich bzw. 20 Wochenstunden im Beamtenbereich.

Die Einstellung erfolgt unter Berücksichtigung der vorhandenen Qualifikation und dem Vorliegen der eingruppierungsrechtlichen Voraussetzungen auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 11 (3. Qualifikationsebene) bewertet. Im tariflichen Bereich ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 TVöD möglich.

Bewerben können sich Beamte (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen sowie vergleichbare Beschäftigte mit erfolgreichem Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II (Fachprüfung II für Beschäftigte, Verwaltungsfachwirt) oder einer vergleichbaren Qualifikation. Wir bieten Ihnen:

  • Eine unbefristete Einstellung sowie eine leistungsgerechte Besoldung/Vergütung nach dem BayBesG bzw. TVöD
  • Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. eine betriebliche Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten und Jahressonderzahlung im Beschäftigtenbereich
  • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld
  • Eine familienfreundliche Behörde mit flexiblen Beschäftigungsmodellen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum Homeoffice
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Job-Ticket des VGN
  • VHS-Kurse im Mitarbeiterprogramm inkl. eines betrieblichen Gesundheitsmanagements mit zahlreichen Angeboten und Kursen

Die Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich

bis spätestens 09.06.2024

über unser Online-Portal unter www.landkreis-forchheim.de/Karriere (http://www.landkreis-forchheim.de/Karriere) bzw. über den Button "Jetzt hier bewerben".

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nicht in elektronischer Form eingehende Bewerbungen aus Kostengründen nicht zurückgesandt, sondern nach gegebener Zeit den Datenschutzbestimmungen entsprechend vernichtet werden. Wir bitten Sie daher, die Bewerbungsunterlagen elektronisch einzureichen. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie uns die Zustimmung, dass wir diese einbehalten oder inhaltliche Kopien fertigen dürfen. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen datenschutzkonform vernichtet.

Für telefonische Auskünfte stehen wir unter den Ruf-Nrn. 09191/86-2404 (Fachbereich) bzw. 86-1100 (Personalmanagement des Landratsamtes) zur Verfügung.

Weitere Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter: https://www.mein-check-in.de/lra-fo/privacy (https://www.mein-check-in.de/lra-fo/privacy)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Forchheim:

Ähnliche Jobs

LANDKREIS HASSBERGE

Fachliche Leitung (m/w/d) im Bereich der Leistungsverwaltung

Haßfurt

LANDKREIS HASSBERGE

Vor 16 Tagen

Stadt Würzburg

Nr. 105 - Sachgebietsleitung (m/w/d) Gewerbe und Volksfeste

Würzburg

Stadt Würzburg

3.7

Vor 16 Tagen

Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V.

Assistenzstelle für die Fachbereichsleitung (w/m/d)

Würzburg

Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V.

55.000 €81.500 €

Vor 20 Tagen

Stadt Fürth

III/StdA - Sachgebietsleitung für Personenstandswesen und stellvertretende Amtsleitung (w/m/d)

Fürth

Stadt Fürth

3.4

Vor 10 Tagen

Verwaltungsleitung / Geschäftsführung (m/w/d)

Nürnberg

Erzb. Ordinariat

Vor 14 Tagen

Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns

Archivar (m/w/d) für die Leitung des Staatsarchivs Coburg

Coburg

Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns

Vor 23 Tagen

Stadt Bamberg

Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Besondere Soziale Dienste

Bamberg

Stadt Bamberg

3.2

Vor 23 Tagen

Stadt Erlangen

Head of administration

Erlangen

Stadt Erlangen

3.3

Vor 4 Tagen

Sozialstiftung Bamberg

Stationsleitung (m/w/d) der stat. und amb. neurologischen Rehabilitation in Vollzeit

Bamberg

Sozialstiftung Bamberg

4.0
46.500 €62.000 €

Vor 30+ Tagen