Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin / Mitarbeiter - Wissenschaftskoordination

Universitätklinikum Frankfurt

Universitätklinikum Frankfurt

Gesundheit, Soziales

  • Frankfurt am Main
  • Teilzeit
  • 47.500 €64.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Teilzeit (32 Std./Woche) | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 267-2024

Die Abteilung für Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Klinik 2 am Universitätsklinikum in Frankfurt bietet ein breites Diagnostik- und Therapiespektrum für Tumorerkrankungen und maligne Erkrankungen des Blutsystems und erforscht deren Entstehung, Progression und Therapieresistenz. Das Forschungslabor der Medizinischen Klinik 2 ist eingebettet in das exzellente wissenschaftliche Umfeld des Universitätsklinikums Frankfurt. Leukämieforschung und die Forschung an klonaler Hämatopoese sind zentrale Schwerpunkte der Medizinischen Klinik 2 sowie des Frankfurt Cancer Institutes und des DKTK-Standorts Frankfurt / Mainz. Zudem bestehen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten zu Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Georg-Speyer-Hauses sowie des Cardiopulmonary Institutes.

Für einen Einblick ins Universitätsklinikum Frankfurt geht es hier entlang.

  • Wissenschaftliche Bearbeitung von Forschungsprojekten, die sich mit der Analyse der onkogenen Signalweiterleitung und Erforschung von Mechanismen der Therapieresistenz in der akuten myeloischen Leukämie (AML) beschäftigen
  • Dokumentation und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften, Präsentation der Ergebnisse bei Vorträgen und Fachkongressen
  • Gesamtkoordination von nationalen und internationalen Forschungsprojekten und Forschungsverbünden (Erstellung und Ausarbeitung von Forschungsanträgen, Personal- und Sachmittelplanung, Finanzplanung, Investitionsplanung, Vertragsmanagement)
  • Ausarbeitung wissenschaftlicher Programme und Konzepte
  • Koordination und Erstellung wissenschaftlicher Vorträge, wissenschaftlicher Meetings, Verbundtreffen, PR und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom / Master) in Biologie, Biochemie oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Studienrichtung; Promotion von Vorteil
  • Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten (Fach- und Methodenkompetenz im Umgang mit wissenschaftlichen Fragestellungen)
  • Großes Interesse an translationaler Forschung, Onkologie und Proteomics
  • Erfahrung in der Koordination von komplexen klinischen und wissenschaftlichen Projekten
  • Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement sowie Vertragsmanagement und Finanzmanagement von Forschungsprojekten
  • Sehr gute Kenntnisse in der Veranstaltungs- und Organisationsplanung
  • Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
  • Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag TV-GU E13 (80%), Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitsumfeld: Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, internationalen Mitarbeiterteam bestehend aus Ärztinnen und Ärzten sowie Grundlagenforschenden aus dem Bereich der Hämatologie / Onkologie, Stammzellbiologie und der Leukämieforschung sowie Forschungslabore mit apparativer Ausstattung auf höchstem Niveau
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
  • Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch!
  • Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? Hier finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
  • Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
  • Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Familienservice@ukffm.de wenden) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem 10 Stunden extra als Gesundheitszeit.
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQ´s für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Nutzen Sie die Zeit bis zum 03.06.2024, um sich zu bewerben, bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Dr. med. Thomas Oellerich unter der E-Mail-Adresse oellerich@em.uni-frankfurt.de gerne zur Verfügung.

Gehaltsprognose

54.500 €

47.500 €

64.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Universitätklinikum Frankfurt

Gesundheit, Soziales

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Frankfurt am Main, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Gesundheits-Angebote

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Rabatte für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Universitätklinikum Frankfurt

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

37 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universitätklinikum Frankfurt als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

KfW Bankengruppe

Doktorand:in (w/m/d) Industrieökonomik bei KfW Research

Frankfurt am Main

KfW Bankengruppe

4.0
52.000 €81.500 €

Vor 4 Tagen

Universitätsklinikum Frankfurt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin ­­/­­ Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Bioinformatik und Genomsequenzierung

Frankfurt am Main

Universitätsklinikum Frankfurt

3.0
51.000 €61.500 €

Gestern

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Promovierende*r (m/w/d) – Lebenszyklusstrategien des Waschbärspulwurms

Frankfurt am Main

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Vor 7 Tagen

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat (40 oder 2x20 WStd.)

Wien

University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna

Vor 5 Tagen

Universität Duisburg-Essen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d, Nr. 320-24)

Essen

Universität Duisburg-Essen

40.000 €51.000 €

Vor 2 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in ohne Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb

Tulln

Agrar Media Verlagsgesellschaft mbH

Vor 5 Tagen

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Pädiatrische Onkologie - DM.78.24a

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €62.000 €

Vor 5 Tagen

Humboldt-Universität zu Berlin

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit vorauss. 75 v. H. d. regelm. Arbeitszeit E 13 TV L HU (Drittmittelf

Berlin

Humboldt-Universität zu Berlin

50.000 €62.000 €

Vor 3 Tagen

Research Associate (Phd/Post-Doc) TU Dresden

Dresden

Berliner Netzwerk Arbeitsmarktforschung e.V.

44.000 €59.500 €

Vor 5 Tagen