Vor 16 Tagen

Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Master- oder Diplomarbeit

  • Freiburg im Breisgau
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Freiburg Datum: 16.05.2024 Abschlussarbeit "Experimentelle und numerische Untersuchung von Beladesystemen für Wärmespeicher"

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und Deine Abschlussarbeit in diesem Bereich erstellen? Bei uns findest Du die Expert*innen und das Umfeld, um diese Ziele zu verwirklichen. Thermische Speicher haben für den Einsatz erneuerbarer Energien und damit für eine nachhaltige Energieversorgung eine hohe Bedeutung. Am Fraunhofer ISE entwickeln wir unter anderem Wärme- und Kältespeicher auf Basis von Phasenwechselmaterialien (engl. Phase Change Material, PCM). Dazu zählen Phasenwechselfluide (phase change slurries), die gleichzeitig als Wärmeträgerfluid und Speichermaterial genutzt werden können. Zur Verbesserung der Temperaturschichtung und Erhöhung der Effizienz von fluidbasierten Speichern werden Beladesysteme, sogenannte Diffusoren, eingesetzt. Zur Untersuchung des Strömungsverhaltens insbesondere beim Eintritt in den Speicher wurde am Fraunhofer ISE ein Diffusorteststand aufgebaut. Parallel dazu erfolgen Untersuchungen mittels numerischer Strömungsmechanik (CFD), um die Potenziale verschiedener Konfigurationen von Diffusoren und Einbauten zu analysieren.

Die wesentlichen Aufgaben Deiner Arbeit ist die experimentelle Vermessung und Bewertung verschiedener Diffusoren und Einbauten. Ergänzend dazu soll die Validierung der numerischen Modelle mithilfe der experimentellen Daten erfolgen.

Für unsere Gruppe "Wärme- und Kältespeicher" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit der Gelegenheit zur Erstellung einer Master- oder Diplomarbeit.

Was Du bei uns tust

  • Du übernimmst die Planung, Beschaffung und Integration der Diffusoren und Einbauten.

  • Du analysierst die Temperaturschichtung im Speicher mittels Temperaturmessung und Farbversuchen.

  • Du bewertest verschiedene Konfigurationen des Beladesystems hinsichtlich der Temperaturschichtung.

  • Du adaptierst bestehende numerische Modelle und validierst sie mithilfer der experimentellen Daten.

  • Du unterstützt die Arbeiten im laufenden Projekt und tauschst Dich mit anderen Wissenschaftler*innen am Institut aus.

  • Deine Ergebnisse präsentierst du intern.

Was Du mitbringst

  • Du bist eingeschriebene*r Student*in in der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Energietechnik oder in einem ähnlichen technischen Studiengang.

  • Du verfügst über Kenntnisse im Bereich numerischen Strömungssimulation.

  • Idealerweise hast Du bereits Erfahrung in Programmiersprachen wie R, Python, C++.

  • Du kannst anstehende Arbeitsschritte selbstständig und vorausschauend planen und verfügst über ein angemessenes Zeitmanagement.

  • Der routinierte Umgang mit MS Office ist für Dich selbstverständlich.

  • Du konntest Deine guten Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift bereits erfolgreich unter Beweis stellen.

Was Du erwarten kannst

  • Exklusiver Einblick: In der gemeinsamen Arbeit mit den Wissenschaftler*innen unserer Arbeitseinheit gewinnst Du einen Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.

  • Forschungsmix: Du erhältst bei uns die Möglichkeit, experimentelle Arbeit mit der Theorie zu verbinden und so Dein Wissen aus dem Studium anzuwenden und zu erweitern.

  • Betreuung: Bei Deiner Arbeit wirst Du durch Wissenschaftler*innen betreut und Du erhältst Feedback zu Deinen Fortschritten.

  • Teamwork: Im Austausch mit den wissenschaftlichen und studentischen Mitarbeitenden sammelst Du Erfahrungen zur Arbeit im Team und kannst Deine bereits gemachten Erfahrungen einbringen.

  • After Work: Feiere Dich und Deine Kolleg*innen bei After-Work Events oder unseren jährlichen Mitarbeitendenfesten, wie dem Wandertag.

  • Arbeitszeit und -ort: Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit in Absprache flexibel an Deine Bedürfnisse anzupassen und ab und an von zuhause aus zu arbeiten.

  • Chancengleichheit: Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.

Zusätzlich zu der Abschlussarbeit wird ein Vertrag als Wissenschaftliche Hilfskraft vereinbart. Die Vergütung hierfür richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Lebenslauf, Anschreiben und gegebenfalls Zeugnisse/Leistungsnachweise). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:

Thomas Haussmann

Tel.-Nr: +49 (0) 761 4588 - 5351

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

www.ise.fraunhofer.de

Kennziffer: 73518 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Erneuerbare Energien

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Barrierefreiheit

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Weiterbildung

Smartphone

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

13 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Freiburg im Breisgau:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft (m/w/d): Numerische Simulationen von Satellitenzersplitterung

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Studentische Hilfskraft "Thermische Modellierung von Solar-Gründächern"

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

3.4

Vor 16 Tagen

IDVA GmbH

Werkstudent (m/w/d) FEM Simulation

Freiburg im Breisgau

IDVA GmbH

Vor 10 Tagen

CRC Clean Room Consulting GmbH

Werkstudent Elektrotechnik*

Freiburg im Breisgau

CRC Clean Room Consulting GmbH

4.6

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studentische Hilfskraft "Lasertechnologie"

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Abschlussarbeit »Design bioinspirierter Metamaterialien für nachhaltige adaptive Dämpfungssysteme«

Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Hansgrohe SE

Abschlussarbeit | Forschung & Entwicklung - Team Services/CAE

Schiltach

Hansgrohe SE

3.9

Vor 16 Tagen

ABB

Internship / Working student / Master Thesis student (m/f/d) - Simplified LCA for the Sustainable Design of Switchgear Components

Mannheim

ABB

3.8

Vor 13 Tagen

Nordex SE

Working Student (m/f/d) Wind Turbine Cooling Simulations

Hamburg

Nordex SE

Vor 25 Tagen