Vor 15 Tagen

Projektkoordinator/in (m/w/d), Ref.Nr. 379/Z

Justus-Liebig-Universität

Justus-Liebig-Universität

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

  • Gießen
  • Vollzeit
  • 39.000 €52.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 26.500 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege**** und schreiben Sie Erfolgsgeschichten**** – Ihre eigene und die der Universität.

Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer der Projektlaufzeit bis zum 31.10.2027 in Vollzeit als

Projektkoordinator/in (m/w/d) in der Europäischen Hochschulallianz EUPeace im Bereich Curriculum-Entwicklung

Die Stelle ist der Stabsabteilung Studium und Lehre zugeordnet und arbeitet in enger Abstimmung mit dem Akademischen Auslandsamt. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.

Im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der Europäischen Hochschulallianz EUPeace – European University für Peace, Justice, and Inclusive Societies möchte die JLU ihre Schwerpunktarbeit in Europa ausbauen. Die Verantwortung der JLU für die Aktivitäten der JLU in Work Package 2 – Transforming Curricula ist Gegenstand des Stellenprofils.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Eigenverantwortliche Koordination der JLU-EUPeace-Netzwerkarbeit im Bereich der Entwicklung internationaler Studienangebote im Verbund mit neun Netzwerkpartnern und weiteren assoziierten Mitgliedern
  • Koordination der Allianzarbeit in Work Package 2 – Transforming Curricula
  • Unterstützung der Entwicklung des European Tracks innerhalb der EUPeace Allianz
  • Unterstützung der Umsetzung der EUPeace Teaching Staff Academy
  • Beratung und Begleitung der Fachbereiche zur Curriculum-Entwicklung im EUPeace-Netzwerk

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
  • Sehr gute Kenntnisse von der Entwicklung internationaler Studienangebote
  • Sehr gute Kenntnisse von Hochschulverwaltungsstrukturen in Deutschland sowie internationaler Bildungs- und Hochschulsysteme
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Sehr gute IT- und EDV-Kenntnisse
  • Einschlägige relevante Auslandserfahrung
  • Neben Teamfähigkeit, Eigeninitiative und einer selbstständigen Arbeitsweise werden auch eine hohe Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und interkulturelle Sensibilität erwartet

Unser Angebot an Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat "audit familiengerechte hochschule")

Für Rückfragen stehen Ihnen Herr Ben Kahl (0641/99 – 12124 und Frau Julia Volz (0641/99 - 12130) telefonisch oder per E-Mail (Ben.Kahl@admin.uni-giessen.de (https://mailto:Ben.Kahl@admin.uni-giessen.de) ; Julia.Volz@admin.uni-giessen.de (mailto:Julia.Volz@admin.uni-giessen.de) ) gerne zur Verfügung.

Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen an; deshalb bitten wir qualifizierte Frauen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplans besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Sie wollen mit uns neue Wege gehen?

Bewerben Sie sich über unser Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/de/karriere/bewerbung) bis zum 06.06.2024 unter Angabe der Referenznummer 379/Z. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

45.500 €

39.000 €

52.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Gießen:

Ähnliche Jobs

Justus-Liebig-Universität Gießen

Projektkoordinator/in (m/w/d)

Gießen

Justus-Liebig-Universität Gießen

43.000 €54.500 €

Vor 4 Tagen

Danaher Corporation

Service Training Content Specialist SOM & OCT (d/w/m)

Wetzlar

Danaher Corporation

38.000 €52.500 €

Vor 30+ Tagen

Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) im Projekt „Hochschulsozialarbeit“

Nordhausen

Hoch­schule Nord­hau­sen

36.000 €47.000 €

Vor 11 Tagen

AWO

Projektkoordinator*in

Wolfenbüttel

AWO

43.500 €65.000 €

Vor 3 Tagen

Stiftung Universität Hildesheim

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) TV-L E 11, 100 %

Hildesheim

Stiftung Universität Hildesheim

3.2
39.000 €53.500 €

Vor 30+ Tagen

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

Projektmitarbeiter/in für Hochschulgesundheitsmanagement und Inklusion (m/w/d)

Dresden

Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

37.500 €55.500 €

Vor 7 Tagen

Stellenticket GmbH

Projektmitarbeiterin/Projektmitarbeiter (m/w/d) im Projekt „Hochschulsozialarbeit“

Nordhausen

Stellenticket GmbH

Vor 10 Tagen

Freistaat Sachsen

Projektmitarbeiter/in für Hochschulgesundheitsmanagement und Inklusion (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
35.500 €54.000 €

Vor 9 Tagen

Projektmitarbeiter/in (m/w/d)

Rostock

Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

33.000 €47.000 €

Vor 25 Tagen