Vor 18 Tagen

Diplom Energie- und Umwelttechnik, Vertiefung Wärme- und Kraftwerkstechnik 2024 (m/w/d)

Stadtwerke Halle GmbH

Stadtwerke Halle GmbH

Energie, Wasser, Umwelt

  • Halle (Saale)
  • Studierende
Vor OrtAktiv auf Suche
Wir suchen

Diplom Energie- und Umwelttechnik, Vertiefung Wärme- und Kraftwerkstechnik 2024 (m/w/d)

Gut versorgt: innovativ, sicher, umweltfreundlich Zuverlässig, vor Ort, rund um die Uhr Mit Engagement unsere Stadt mitgestalten

Allgemeines zum Berufsbild

Als Diplomingenieur*in für Energie- und Umwelttechnik kannst du maßgeblich zur Lösung des globalen Energieproblems im 21. Jahrhundert beitragen. Die Herausforderungen in den nächsten Jahrzehnten sind groß, um den Übergang von fossilen Energieträgern, einschließlich der Kernenergie, zu einer nachhaltigen Energieversorgung auf der Basis erneuerbarer energetischer Ressourcen zu schaffen. Der Aufbau von Energiespeichern, die Steigerung der Energieeffizienz und die Realisierung von Energiesparmaßnahmen sind nur einige von vielen Aufgaben, auf die du dich im Studium spezialisieren kannst.

Zielgruppe/Zulassungsvoraussetzungen

Für das Studium gelten die allgemeinen Einschreibungsvoraussetzungen (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife; Fachhochschulreife). Darüber hinaus solltest Du über ein gutes technisches Verständnis, Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Themengebieten und Selbstdisziplin verfügen. Du musst in der Lage sein, Aufgaben selbstständig zu bearbeiten und Dich außerordentlich gut selbst organisieren können. Die Koordination und Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen erfordert zudem eine gute Teamfähigkeit.

Dauer und Studienablauf

Du absolvierst während Deines Studienzeitraums abwechselnd Theoriephasen an der Hochschule und tauchst bei Deinem Praxispartner, der Energieversorgung Halle Netz GmbH (Netzgesellschaft Halle), tief in die Praxis ein und kannst so theoretisches Wissen direkt und gezielt anwenden. Die Regelstudienzeit beträgt 8 Semester. Während des vierjährigen Studiums werden Dir die Grundlagen in Energie- und Umwelttechnik (Mathematik, Physik, Mechanik, Messtechnik, Informatik usw.) vermittelt. Die Spezialisierung nach dem Grundstudium findet dann im Bereich "thermische Energietechnik, Thermodynamik, Strömungslehre, Hydraulik und Projektmanagement" statt. Die Studienrichtung ermöglicht Dir nach einer weiterführenden Einarbeitung im Unternehmen Aufgaben im Bereich der Anlagen und Netze Strom- und Wärmeversorgung wahrnehmen zu können. Start Deines Studiums ist zum Wintersemester 2024 (ab Oktober). Wie alle dual Studierenden absolvierst Du Dein Studium bei uns in Vollzeit. Du schließt das Studium mit dem Diplom-Ingenieur (FH) der Energie- und Umwelttechnik mit 240 ECTS-Punkten ab.

Vergütung und sonstige Leistungen

Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem jeweiligen Tarifvertrag für Auszubildende der ausbildenden Unternehmen in der Stadtwerke Halle-Gruppe, in dem Fall handelt es sich um den AVEU. Zusätzlich zur tariflichen Vergütung kannst Du je nach Leistungsdurchschnitt eine Leistungszulage pro Monat erhalten. Zudem wird Dein Semesterbeitrag von uns übernommen.

Berufliche Perspektive

Du bekommst alle Voraussetzungen für technische und wirtschaftliche Funktionen im Bereich Energie- und Umwelttechnik vermittelt. Direkt mit Deiner Einstellung ist eine langfristige Perspektive in diesem Ingenieursbereich für Dich gesichert. Weitere Qualifikationsmaßnahmen können individuell vereinbart und durchgeführt werden.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Bewerbung über unsere Webseite:
www.karriere.swh.de Besuche uns auf XING: XING

Unternehmensdetails

company logo

Stadtwerke Halle GmbH

Energie, Wasser, Umwelt

51 - 200 Mitarbeitende

Halle (Saale), Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Restaurant-Tickets

Betriebliche Altersvorsorge

Gesundheits-Angebote

Unternehmenskultur

Stadtwerke Halle GmbH

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

10 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Halle GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Halle (Saale):

Ähnliche Jobs

Stadtwerke Halle GmbH

Projektingenieur Erzeugungsanlagen (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

3.9
49.500 €74.000 €

Vor 26 Tagen

Stadtwerke Halle GmbH

Ingenieur/Projektplaner Wasserwirtschaft – Tief- und Rohrleitungsbau (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

3.9
60.500 €84.000 €

Vor 20 Tagen

Stadtwerke Halle GmbH

Meistervertreter Gas-HD-Netz/Anlagen

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

3.9

Vor 12 Tagen

DIS AG

HSE Referent (m/w/d) in direkter Personalvermittlung

Schkopau

DIS AG

4.1
37.000 €54.500 €

Vor 20 Tagen

DIS AG

Fachkraft für Arbeitssicherheit FASI (m/w/d) in direkter Personalvermittlung

Schkopau

DIS AG

4.1
41.500 €58.500 €

Vor 15 Tagen

Ingenieur*in Wasserwirtschaft (w/m/d)

Merseburg

MIDEWA DLGmbH

46.500 €62.500 €

Gestern

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Elektriker / Elektroniker / Monteur Energie- und Gebäudetechnik m/w/d

Halle (Saale)

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

3.6
33.500 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadtwerke Halle GmbH

Leiter Netzbetrieb Gas (m/w/d)

Halle (Saale)

Stadtwerke Halle GmbH

3.9

Vor 5 Tagen

JC Eckardt GmbH

Auszubildender Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Merseburg

JC Eckardt GmbH

3.8

Vor 6 Tagen