Vor 30+ Tagen

PRAKTIKUM + ABSCHLUSSARBEIT ELEKTROTECHNIK/MASCHINENBAU: ABHÄNGIGKEITEN KOMPLEXER PROZESSPARAMETER

HELLA GmbH & Co. KGaA

HELLA GmbH & Co. KGaA

Automobile und Zweiräder

  • Lippstadt
  • Studierende
Vor Ort

PRAKTIKUM + ABSCHLUSSARBEIT ELEKTROTECHNIK/MASCHINENBAU: ABHÄNGIGKEITEN KOMPLEXER PROZESSPARAMETER

Standort Lippstadt, Deutschland

FORVIA HELLA ist ein börsennotierter, internationaler Automobilzulieferer. Wir sind ein Unternehmen der FORVIA-Gruppe, dem weltweit siebtgrößten Zulieferer von Automobiltechnologien. Als globaler Marktführer in wachstumsstarken Zukunftsbereichen beschäftigt FORVIA weltweit 157.000 Mitarbeitende. FORVIA HELLA steht dabei für leistungsstarke Lichttechnik und Automobilelektronik. Gleichzeitig decken wir mit unserer Business Group Lifecycle Solutions ein breites Service- und Produktportfolio für das Ersatzteil- und Werkstattgeschäft sowie für Hersteller von Spezialfahrzeugen ab. Mit derzeit rund 37.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an über 125 Standorten ist das Unternehmen weltweit aktiv und hat im Geschäftsjahr 2023 auf vorläufiger Basis einen bereinigten Umsatz in Höhe von 8,1 Milliarden Euro erzielt.

IHRE AUFGABEN

Vor dem Hintergrund der Elektromobilität ist ein wichtiges Ziel die Reduktion des Gesamtgewichtes bei steigenden Anforderungen an die elektrische Leistung. Neben dem konstruktiven Leichtbau ist ein wichtiges Kriterium der Leistungselektronik deshalb möglichst viel Leistung auf möglichst wenig Platz unterzubringen.
Dieser Trend führt dazu, dass in der Elektronikfertigung genaue Kenntnisse über die Temperaturverteilung elektronischer Bauteile nötig sind, um sicher zu stellen, dass in keinem der Fertigungsschritte, Bauteile durch Wärmeeinfluss geschädigt werden. Das ist besonders herausfordernd in hochgradig instationären Prozessen bei denen Leiterkarten, komplexe Strukturen aus Kupfer, FVK und elektronischen Bauteilen, Temperaturschocks von > 20 K/s erfahren.
In der Produktion wird das durch Temperaturmappings sichergestellt. Temperaturprofile werden aufgezeichnet, indem Thermoelemente auf PCBs aufgeklebt werden. Dieser Prozess ist sehr fehleranfällig und hängt von vielen Einflussfaktoren ab – die noch nicht ausreichend untersucht wurden. Das führt dazu, dass es fast unmöglich ist, eine ausreichende Genauigkeit dieser Temperaturmappings zu gewährleisten. In dieser Arbeit sollen Thermoboards aufgebaut werden, um den Einfluss verschiedener Faktoren auf die Reproduzierbarkeit von Temperaturmappings zu untersuchen.

  • Literaturrecherche und Einarbeitung
  • Definition von Einflussfaktoren für die Thermoboard-Präparation und Erstellung eines DoEs
  • Aufbau von Thermoboards und Temperaturemapping für verschiedene Fertigungsprozesse
  • Erstellung von Design Guidelines für Thermoboard-Präparation


BEGINN: nach Absprache
DAUER:
mindestens 12 Wochen

IHRE QUALIFIKATIONEN

  • Während Ihrer HELLA-Zeit sind Sie an einer Hochschule eingeschrieben und haben Ihre letzte Prüfungsleistung noch nicht absolviert.
  • Sie studieren Maschinenbau, Produktionstechnik, Werkstofftechnik, Physik, Chemie, Mechatronik oder einen vergleichbaren Studiengang.
  • Außerdem verfügen Sie über gute fachliche Qualifikationen und können sicher mit MS Office sowie mit Mail- und Internetprogrammen umgehen.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse zu metallischen Werkstoffen und Prozesstechnik
  • Begeisterungsfähigkeit, Teamgeist und Selbstständigkeit runden Ihr Profil ab.

Auch wenn Sie nicht alle unsere Anforderungen erfüllen, zögern Sie nicht, sich bei uns zu bewerben, denn die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter liegt uns sehr am Herzen und eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen.

Hella steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter. Inklusion und Diversität sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Wir sind kontinuierlich auf der Suche nach neuen Teamplayern und freuen uns über Bewerbungen aller Interessenten, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung oder Identität.

HELLA GmbH & Co. KGaA

Unternehmensdetails

company logo

HELLA GmbH & Co. KGaA

Automobile und Zweiräder

10.001 Mitarbeitende

Lippstadt, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Parkplatz

Betriebsarzt

Unternehmenskultur

HELLA GmbH & Co. KGaA

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

182 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei HELLA GmbH & Co. KGaA als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Lippstadt:

Ähnliche Jobs

HELLA GmbH & Co. KGaA

PRAKTIKUM + ABSCHLUSSARBEIT WERKSTOFF-/UMFORMTECHNIK: MECHANISCHES FÜGEN IN DER AUTOMOBILINDUSTRIE

Lippstadt

HELLA GmbH & Co. KGaA

3.4

Vor 26 Tagen

paragon GmbH & Co. KGaA

Praktikum/Abschlussarbeit im Bereich Arbeitsvorbereitung

Delbrück

paragon GmbH & Co. KGaA

2.2

Vor 26 Tagen

BEUMER Group GmbH & Co. KG

Initiativbewerbung – Praktikum für Studenten (m/w/d) Beckum, Germany Other

Beckum

BEUMER Group GmbH & Co. KG

3.8

Vor 15 Tagen

HELLA GmbH & Co. KGaA

PRAKTIKUM IM BEREICH PROGRAM MANAGEMENT – ELEKTRONIK (VAKUUM PUMPEN UND BODY AKTUATOREN)

Lippstadt

HELLA GmbH & Co. KGaA

3.4

Vor 30+ Tagen

HELLA GmbH & Co. KGaA

PRAKTIKUM/ABSCHLUSSARBEIT: LSTM NEURONALES NETZ FÜR TRANSIENTE BERECHNUNG VON VERLUSTEN

Lippstadt

HELLA GmbH & Co. KGaA

3.4

Vor 9 Tagen

Windmöller GmbH

Praktikant (m/w/d) / Werkstudent (m/w/d) Studiengang Maschinenbau

Augustdorf

Windmöller GmbH

2.8

Vor 26 Tagen

agco

Praktikum/Abschlussarbeit im Bereich Produktion Getriebe - Qualität Kaufteile (WiSe 24/25)

Marktoberdorf

agco

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit: ADDITIVE MULTI-MATERIAL FERTIGUNG mit Schwerpunkt Batterie

Augsburg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

mdexx fan systems GmbH

Werkstudenten/Praktikanten im Bereich Maschinenbau (m/w/d) - 5532

Weyhe

mdexx fan systems GmbH

Vor 2 Tagen