Vor 15 Tagen

DaF-Koordination – sozialpädagogische Begleitung in Integrationskursen w/m/d

Initiativgruppe IG Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.

Sozialwesen

  • München
  • Teilzeit
  • 39.000 €54.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Die InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. hat zum 15.09.2024 folgende Stelle zu besetzen:

DaF-Koordination – sozialpädagogische Begleitung in Integrationskursen w/m/d

für Integrationskurse des Sprachkursprojekts an zwei Standorten

in Teilzeit für 32 – 36h/Woche

befristet von 01.09.2024 – 31.10.2025 (Elternzeitvertretung)

Über uns

Die InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. (IG), gegründet 1971, ist ein mehrfach ausgezeichneter Münchner Träger zahlreicher Sozial- und Bildungsprojekte, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Migrationsbiografie. Die IG führt zurzeit über 60 Projekte durch und trägt damit wesentlich zu Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit, Inklusion und dem Abbau sozialer Benachteiligung in der Münchner Stadtgesellschaft bei. Die IG will ein weitestgehend von Diskriminierungen geschützter Erfahrungs- und Lernort der formellen und informellen Bildung sein. Dabei arbeiten wir in divers zusammengesetzten, interdisziplinären und selbstorganisierten Teams.

Die InitiativGruppe e. V. hat ein Schutzkonzept zur Kindeswohlgefährdung, das auf unserer Homepage eingesehen werden kann.

Zum Projekt

Das Sprachkursprojekt der IG führt seit dem Schuljahr 2005 im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge Integrationskurse auf den Niveaustufen A1 – B1 durch; hierzu zählen allgemeine Integrationskurse, Alphabetisierungskurse, Orientierungskurse und Jugendintegrationskurse;

Die Kurse werden an zwei Standorten im Zentrum Münchens durchgeführt. Die InitiativGruppe bietet ab 15. April 2015 Integrationskurse mit besonderem Handlungsbedarf im Auftrag des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge an. Die Zielgruppe sind bildungsferne Migrantinnen und Migranten in prekären Lebenslagen aus Ost- und Südosteuropa, die einer sprachlichen Qualifizierung bedürfen. Hierdurch soll eine erhöhte Erwerbsbeteiligung und damit eine bessere soziale Eingliederung der Migrantinnen und Migranten erreicht werden.

Wir bieten Ihnen

· Einen Arbeitsplatz im Herzen Münchens, der mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen ist.

· Eine spannende Tätigkeit in einem interkulturellen und dynamischen Umfeld mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten, flachen Hierarchien und offener Kommunikation

· Die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen innerhalb einer wachsenden und stabilen Organisation zu sammeln

· Die Chance, gemeinsam etwas zu bewegen und sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln

· Die Option vielfältige Fortbildungsangebote, auch außerhalb des Betriebs, wahrzunehmen

· Eine freundliche, aufgeschlossene und auf Partizipation basierende Umgebung geprägt von Vielfalt und Teamarbeit

· Bezahlung nach TVöD (Bund E10) 10h

Ihr Profil

· Abgeschlossenes Studium in DaZ oder Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation

· Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet

· Kenntnisse der Integrationskurse des BAMF

· Hohe Organisationsstärke

· Hohe (interkulturelle) Kommunikationskompetenz insbesondere im Umgang mit Migrant*innen, mit unterschiedlichen Bezugsgruppen und Funktionsträgern

· Exzellente MS-Office-Anwenderkenntnisse und hohe IT-Affinität

· Engagierte, gewinnende und belastbare Persönlichkeit

· Proaktive, strukturierte und zielorientierte Vorgehensweise

· Selbständigkeit und eigenverantwortliches Handeln

· Hohe Eigenmotivation, Flexibilität und Ausdauer

· Migrationshintergrund und Fremdsprachenkenntnisse in Bulgarisch, Rumänisch Russisch oder Griechisch sind wünschenswert

****

Ihre Aufgaben

· Persönliche Sprechstunden: Einstufungen, Beratungen, Kursberatung, Anmeldungen selbständig durchführen

· Sorgfältige Eingabe, Pflege und Dokumentation von Teilnehmerdaten und Vorgängen in der Datenbank

· Sozialpädagogische Teilnehmergespräche (z.B. allgemeine familien-, lern- und berufsbezogene Beratung),

· Bearbeitung von Diskriminierungserfahrungen und Fremdheitsgefühlen sowie problematischer Verhältnisse im persönlichen Umfeld,

· Unterstützung bei migrationsspezifischen persönlichen und beruflichen Orientierungsproblemen, Unterstützung bei der Entwicklung einer realistischen Selbsteinschätzung in Bezug auf die berufliche Integration in Deutschland, Entwicklung von Lebensperspektiven)

· Lernberatung und Bearbeitung von Lernproblemen und Misserfolgen im Zusammenhang mit dem Sprachkurs

· Konfliktbearbeitung in der Teilnehmergruppe und bei einzelnen Teilnehmern

· Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Teilnehmer

· Präventions- und Motivationsarbeit

· Dokumentationen gemäß den Vorgaben BAMF

· TN-bezogene Kontaktarbeit mit den Kooperationsprojekten und bei Bedarf mit Behörden

· Einzelfallhilfen bei persönlichen Problemstellungen (Erarbeitung von Lösungsstrategien z. B. in Fragen Kinderbetreuung, Zuleitung der TN an Fach- und Beratungsstellen, Zusammenarbeit mit Fach- und Beratungsstellen, evtl. Begleitung der Teilnehmer zu Fach- und Beratungsstellen, Krisenintervention)

· Stärkung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen der Teilnehmer

· Präventions- und Motivationsarbeit

Die IG InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V. setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Mitarbei-ter*innen ein. Wir freuen uns deshalb auf Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.

Und haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse) bis 30.06.2024 unter dem sozialpädagogische Begleitung_ per E-Mail an bewerbung@initiativgruppe.de (https://mailto:bewerbung@initiativgruppe.de) . Für Rückfragen steht Ihnen gerne die Projektleitung Christine Schuster zur Verfügung unter Tel. 089/54467119

****

InitiativGruppe – Interkulturelle Begegnung und Bildung e.V.

Karlstraße 50

80333 München

www.initiativgruppe.de (http://www.initiativgruppe.de)

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

47.500 €

39.000 €

54.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in München:

Ähnliche Jobs

Sozialpädagoge*in / Ausbildungsbegleiter*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

München

Kolping Bildungsagentur gem. GmbH

38.000 €50.000 €

Vor 30+ Tagen

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

Lehrkraft für das Fach Pädagogik-Psychologie (m/w/d)

München

Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V.

44.000 €62.500 €

Vor 30+ Tagen

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Übergang Schule / Berufsausbildung

München

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH DAA Südbayern

38.000 €50.500 €

Vor 3 Tagen

Kreisjugendring München-Land

Sozialpädagoge (m/w/d) für Ganztagsschule / 50 % Teilzeit, unbefristet

Oberhaching bei München

Kreisjugendring München-Land

37.000 €50.000 €

Vor 30+ Tagen

Pädagogische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in VZ / TZ (bis 39 Std.) für die Berufsorientierung an Schulen

München

Kolping Bildungsagentur gem. GmbH

36.500 €55.000 €

Vor 28 Tagen

Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter 40%

Brunnen

Gemeinde Ingenbohl

42.000 €54.500 €

Vor 11 Tagen

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

Schulbegleiter (m/w/d)

Aichach

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH

3.2

Vor 25 Tagen

Sozialpädagogik an der Carlo Schmid Schule Lehrkräfte (m/w/d)

Pforzheim

Kommunen und Ländern sowie der Agentur für Arbeit zusammen.

41.000 €57.500 €

Vor 30+ Tagen

Sozialpädagog*in die Oberstufe 50%

Meilen

Tagesschule Fähre Leitung

Vor 17 Tagen