Vor 8 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Entwicklung von High-End Reinigungsprozessen für Präzisionsoptiken (m/w/x)

Carl Zeiss AG

Carl Zeiss AG

Industrie und Maschinenbau

  • Oberkochen
  • Vollzeit
  • 81.500 €99.000 € (von XING geschätzt)
Vor Ort
locations
Oberkochen
time type
Vollzeit
posted on
Vor mehr als 30 Tagen ausgeschrieben
job requisition id
JR_1033818

Ihre Rolle

  • Sie werden als Experte/-in in einem interdisziplinären Team Reinigungsprozesse für Hochpräzisionsoptiken eigenständig entwickeln, die entwickelten Prozesse zur Serienreife bringen und in den Fertigungsprozess übertragen

  • Sie verantworten hierbei die Beschaffung und Inbetriebnahme notwendiger neuer Reinigungsanlagen inkl. Überführung der Anlagen in die Serien-Produktion

  • Sie übernehmen die Verantwortung und Koordination entsprechender Arbeitspakete und stimmen diese mit der Projektleitung ab

  • Sie werden in Ihrem Entwicklungsumfeld für Schadensanalysen auf Bauteil-, Prozess-, wie auch Anlagenebene verantwortlich sein und notwendige Korrekturmaßnahmen einführen

Ihr Profil

  • Sie besitzen ein sehr erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Naturwissenschaften wie beispielweise Chemie oder Physik, idealerweise mit Promotion

  • Sie verfügen über Kenntnisse auf dem Gebiet von Reinigungsverfahren (Prozesse o./u. Prozesshilfsstoffe) in der industriellen Umgebung

  • Sie haben nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung von komplexen Prozessen

  • Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Selbständigkeit aus

  • Sie bringen ein hohes Maß an Team- und Kooperationsfähigkeit mit

  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Ihr ZEISS Recruiting Team:

Miriam Meyer, Oliver Reith

Gehaltsprognose

88.000 €

81.500 €

99.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Carl Zeiss AG

Industrie und Maschinenbau

10.001 Mitarbeitende

Oberkochen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Carl Zeiss AG

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

519 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Carl Zeiss AG als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Oberkochen:

Ähnliche Jobs

Carl Zeiss AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Rauheitsmesstechnik (m/w/x)

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8
81.500 €99.000 €

Vor 8 Tagen

FERCHAU GmbH

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Beschichtung

Oberkochen

FERCHAU GmbH

4.1
57.000 €73.000 €

Vor 12 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftler*in im Bereich Faserziehtechnologie für aktive Laserfasern

Oberkochen

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
54.000 €80.000 €

Vor 16 Tagen

Carl Zeiss AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Entwicklung von nasschemischen Reinigungsprozessen (m/w/x)

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8
82.000 €99.500 €

Vor 5 Tagen

Carl Zeiss AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Bestrahltest (m/w/x)

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8
81.500 €99.000 €

Vor 6 Tagen

Carl Zeiss AG

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der optischen Messtechnik (m/w/x)

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8
82.000 €99.000 €

Vor 5 Tagen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

Chemiker/-in, Physiker/-in, Ingenieur/in für Optronik (m/w/d) - Diplom Uni, Master

Hardthausen am Kocher

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

3.6
56.000 €78.000 €

Vor 30+ Tagen

Professional Scientists GmbH & Co. KG

Dr. rer. nat. Physik / Chemie / Materialwissenschaften – Projektsteuerung & Koordination (m/w/d)

Stuttgart

Professional Scientists GmbH & Co. KG

4.7
46.500 €66.500 €

Vor 27 Tagen

Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm

Physiker/ Ingenieur/ Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) (Doktoranden/Postdoktoranden)

Ulm

Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm

Vor 25 Tagen