Vor 16 Tagen

Masterarbeit - Konzept-/prototyp-basierte Erklärverfahren für KI / XAI-Methoden

  • Stuttgart
  • Vollzeit
HybridAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 03.04.2024 Masterarbeit - Konzept-/prototyp-basierte Erklärverfahren für KI / XAI-Methoden

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Ausschreibung für die Fachrichtung wie z. B.: Elektrotechnik, Informatik, Kybernetik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Mathematik, Mechatronik, Physik, Regelungstechnik, Softwareengineering, technische Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare.

Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Machine Learning (ML) erreicht zunehmend einen Reifegrad, der den operativen Einsatz in Unternehmen ermöglicht. In einigen Bereichen wird dieser Einsatz allerdings durch die "Black Box"-Natur vieler aktueller ML-Modelle behindert: Die Entscheidungslogik und somit potentielle Fehler eines Modells sind nicht einsehbar, somit ist der Einsatz für sicherheitskritische Anwendungsfälle, oder solche, in denen das Vertrauen in eine KI notwendig ist, nicht sinnvoll. Inzwischen existieren diverse Methoden der erklärbaren KI (XAI von engl. „eXplainable Artificial Intelligence“), die helfen können, Entscheidungen von ML-Systemen besser nachzuvollziehen. Besonders vielversprechend scheinen globale, konzept-basierte bzw. prototyp-basierte Erklärverfahren zu sein, allerdings wurde deren Eignung bisher nur für bestimmte Modelle untersucht. In der ausgeschriebenen Masterarbeit sollen existierende Methoden recherchiert, implementiert und auf Benchmark-Datensätzen verglichen werden. für die Anwendung auf weitere Modelle adaptiert werden. Außerdem soll untersucht werden, wie die Methoden auf komplexere Modelle adaptiert werden können.

Was Sie bei uns tun

  • Was für Methoden zur Generierung konzept- / prototyp-basierter Erklärungen gibt es? (Recherche)
  • Welche Methoden eigenen sich besonders für die Anwendung auf welche Modelle? (Recherche / Analyse)
  • Implementierung der ausgewählten Methode(n)
  • Auswertung der Ergebnisse

Was Sie mitbringen

  • Erfahrungen mit maschinellem Lernen
  • Gute Programmierkenntnisse in Python
  • Idealerweise bereits Erfahrung mit Erklärbarkeit
  • Eine offene, selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit
  • Gute Englischkenntnisse

Was Sie erwarten können

  • Interessante Aufgabenstellungen in der angewandten Forschung
  • Intensive Betreuung während der Bearbeitung
  • Einblicke in eines der größten Fraunhofer-Institute
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 72450 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

iT Engineering Software Innovations GmbH

Thesis Entwicklung eines Fehlerbehebungs- und Wartungsassistenten basierend auf KI

Pliezhausen

iT Engineering Software Innovations GmbH

4.2

Vor 30+ Tagen

Abschlussarbeit - Machine-Learning-Regelung für die Optimierung eines Energieumwandlungssystems

Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Praktikum - Reinforcement Learning für Handhabungsaufgaben im Bereich Robotik

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

plus10 GmbH

Abschlussarbeit zum Thema KI-basierte Optimierung von Spritzgießmaschinen (m/w/d)

Stuttgart

plus10 GmbH

Vor 24 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Master Thesis - Data Fusion for Traversability Analysis in Outdoor Environments for Mobile Robots

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

VEGA Grieshaber KG

Abschlussarbeiten/Praktikum: Künstliche Intelligenz und Data Science

Schiltach

VEGA Grieshaber KG

3.7

Vor 6 Tagen

Carl Zeiss AG

Masterarbeit – Reliability Data Science

Oberkochen

Carl Zeiss AG

3.8

Vor 6 Tagen

ETO Magnetic GmbH

Masterarbeit (m/w/d) – Machine-Learning basierte Erkennung und Prädiktion von Prozessabweichungen

Stockach

ETO Magnetic GmbH

Vor 8 Tagen

Boeing Company

Student (Internship, Master and Bachelor Thesis) m/f/d

Neu-Isenburg

Boeing Company

Gestern