Vor 16 Tagen

Wiss. Hilfskraft (m/w/d) - Entwicklung von Demonstratoren für den digitalen Zwilling und 5G

  • Stuttgart
  • Teilzeit
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Stuttgart Datum: 09.03.2024 Wiss. Hilfskraft (m/w/d) - Entwicklung von Demonstratoren für den digitalen Zwilling und 5G

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

In der Gruppe „Interoperabilität für die digitale Produktion“ des Fraunhofer IPAs erforschen wir neuste digitale Technologien für die intelligente Vernetzung und Optimierung von Unternehmen, deren Produkte sowie Produktionsprozessen erforscht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Umsetzung des Digitalen Zwillings, der die Prozesstranzaprenz erhöht und als Basis für KI-Anwendungen zur Optimierung von Produkten und Produktionsabläufen verwendet werden kann. Zur intelligenten Vernetzung von Fertigungsanlagen, Sensoren, Robotern und Endgeräten untersuchen wir den Einsatz von Mobilfunk mit 5G, wofür wir auf ein eigenes privates 5G Campusnetz zurückgreifen.
Im Rahmen Ihrer Arbeit entwickeln Sie beispielhafte Anwendungen für den Digitalen Zwilling und erarbeiten 5G-Lösungen, die als Demonstratoren dienen. Dazu setzen Sie spezifische Anwendungsfälle eigenständig um und testen diese in unseren Laboren. Sie werden Teil eines dynamischen und interdisziplinären Teams, das in einem innovativen Umfeld zusammenarbeitet und Wert auf den Austausch und die Weiterentwicklung seiner Mitglieder legt. Die Position bietet Ihnne die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Spitzenforschung zu sammeln und Ihr Wissen in den Bereichen Softwareentwicklung, digitale Vernetzung und Mobilfunktechnologien zu erweitern. Sie profitieren von der Zusammenarbeit mit Experten und erhalten Einblicke in die Anwendung neuster Technologien. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie dazu bei, innovative Lösungen zu schaffen, die maßgeblich zur digitalen Transformation in der Produktion beitragen

Was Sie bei uns tun

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie uns bei folgenden Aufgaben:

  • Konzipieren und entwickeln von Demonstratoren hinsichtlich verschiedener Qualitätskriterien
  • Verbessern und anpassendes Demonstrators - Digitaler Zwilling
  • Testen und bewerten von 5G Endgeräten in unserem privaten 5G Netz
  • Realisieren und optimieren von unterschiedlichen Anwendungsszenarien in unserem 5G Labor

Was Sie mitbringen

  • Kenntnisse in der Softwareentwicklung
  • Technisches Verständnis
  • Kenntnisse in Netzwerktechnologien
  • Interesse an der Arbeit mit neuen Zukunftstechnologien
  • Eigenständigkeit
  • Deutsch/Englisch fließend

Was Sie erwarten können

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Frau Lisa Bauer
Recruiting
Tel. +49 711 970-3681

lisa.bauer@ipa.fraunhofer.de

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

www.ipa.fraunhofer.de

Kennziffer: 72558 Bewerbungsfrist:

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Stuttgart, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Stuttgart:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) in der Entwicklung von Experimenten an Industrierobotern

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) - Demonstrator-Entwicklung für ein Start-Up

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Entwicklung von Experimenten an Industrierobotern - Praktikum

Stuttgart

Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Studienarbeit - Autom. Optimierung von Bin-Picking-Zellen mittels maschineller Lern- und KI-Methoden

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Robotik / Montageautomatisierung

Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Masterarbeit im Bereich 3D Rekonstruktion aus Luftbildern mit neuronalen Netzen

Karlsruhe

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Axiros GmbH

Students & Graduates

München

Axiros GmbH

Vor 30+ Tagen

Airbus

Internship: Engineer for space mechanisms algorithms - VHDL development into a standardized, space-qualified IP-Core

Friedrichshafen

Airbus

3.8

Vor 4 Tagen

Analog Design Engineering Intern - DCDC Converters m/f/d

Freising

Texas Instruments

Vor 11 Tagen