Vor 28 Tagen

Diplom-Ingenieurs/-in (TU/TH) oder Master (m/w/d)

Regierungspräsidium Tübingen Land BW

Öffentliche Verwaltung

  • Tübingen
  • Vollzeit
  • 41.000 €58.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Das Regierungspräsidium Tübingen hat vielfältige Aufgaben in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Energiewende, Klimaschutz, Bildung, Gesundheitswesen, Mobilität, Migration, Landwirtschaft, Marktüberwachung und vielen anderen zukunftsweisenden Themen. Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich für das Gemeinwohl engagieren und sich den interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben stellen möchten.

Für unsere Abteilung 5 - Umwelt - möchten wir die Stelle einer/eines

Diplom-Ingenieurs/-in (TU/TH) oder Master (m/w/d)

in Entgeltgruppe 13 TV-L

zum 01.07.2024

beim Referat 54.1 – Industrie/Schwerpunkt Luftreinhaltung - in Vollzeit unbefristet besetzen.

Ihre Aufgaben:

· Fortschreibungsverfahren von Luftreinhalteplänen sowie die Aufstellung ggf. neuer Luftreinhaltepläne im Regierungsbezirk

· Entwicklung von Maßnahmen für die Luftreinhaltung sowie die Begleitung der Umsetzung

· Beantwortung von Anfragen zur Luftreinhaltung im Regierungsbezirk Tübingen

· Beteiligung der Öffentlichkeit und der Interessengruppen und die Koordination der Zusammenarbeit mit den betroffenen Städten

· die Ausschreibung von Fachgutachten an externe Gutachter sowie die Betreuung der Erstellung der Gutachten.

Die Zuweisung weiterer oder anderer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Wir setzen voraus:

· Einschlägiger Abschluss in einem wissenschaftlichen Hochschulstudium (Diplom- oder Masterstudiengang) vorrangig der Fachrichtungen:

  • Maschinenbau
  • Verfahrenstechnik
  • Verkehrsplanung
  • Geographie oder
  • Umweltschutztechnik.

Bei einem Masterabschluss, der an einer Fachhochschule, einer Dualen Hochschule oder einer entsprechenden Bildungseinrichtung erworben wurde, ist die Akkreditierung des Studiengangs zum Zeitpunkt des Abschlusses nachzuweisen.

· ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit bei flexibler Arbeitsweise

· ausgeprägtes Argumentationsgeschick auch in schwierigen Verhandlungen gepaart mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft

· gute allgemeine EDV-Kenntnisse sowie einen routinierten Umgang mit Office-Programmen wie Outlook, Word, Excel und PowerPoint

· eine Fahrerlaubnis der Klasse B (Personenkraftwagen), da die Tätigkeit mit Außendienst verbunden ist.

Von Vorteil sind:

· ein gutes Verständnis der Fachgebiete Immissionsschutz und Straßenverkehr

Wir bieten Ihnen:

· eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Team

· die Möglichkeit der kreativen Mitgestaltung in einer modernen Verwaltung

· vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

· einen sicheren Arbeitsplatz

· eine ausgewogene Work-Life-Balance

· eine sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Flexible Arbeitszeitmodelle

· ein modernes betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten

· einen Zuschuss für den ÖPNV

Ihre Bezahlung:

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Gut zu wissen:

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Falls Sie weitere fachliche Fragen haben, beantwortet Ihnen diese die Leiterin des Referats 54.1, Frau Ute Maier, Tel.: 07071/757-177546,

E-Mail: ute.maier@rpt.bwl.de (https://mailto:ute.maier@rpt.bwl.de) .

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.06.2024 unter Angabe der Kennziffer 24062 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal.

Dieses finden Sie auf der Homepage des Regierungspräsidiums Tübingen unter "Service / Stellenangebote" oder hier:

https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html (https://bewerberportal.landbw.de/rp_tu_v2/index.html)

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

50.000 €

41.000 €

58.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Tübingen:

Ähnliche Jobs

Stadt Reutlingen

Ingenieur im Fachbereich Bauingenieurwesen (m/w/d)

Reutlingen

Stadt Reutlingen

3.2
47.500 €67.000 €

Vor 6 Tagen

Landratsamt Böblingen

Ingenieur*in oder Techniker*in der Fachrichtung Umwelt/Landschaftsplanung/Bau (m/w/d)

Böblingen

Landratsamt Böblingen

47.000 €68.000 €

Vor 15 Tagen

Workwise GmbH

Ingenieur als Projektleiter im Bereich Baugrund und Tiefbau (w/m/d)

Landsberg

Workwise GmbH

4.7
45.500 €68.000 €

Vor 20 Tagen

FERCHAU GmbH

Umweltingenieur (m/w/d)

Karlsruhe

FERCHAU GmbH

4.1
47.000 €67.000 €

Vor 12 Tagen

Landratsamt Böblingen

Beauftragte*r für Mobilität im Landkreis Böblingen (m/w/d)

Böblingen

Landratsamt Böblingen

Vor 16 Tagen

Stadt Reutlingen

Landschaftsplaner/Landschaftsarchitekt (m/w/d)

Reutlingen

Stadt Reutlingen

3.2
39.000 €54.500 €

Vor 8 Tagen

Umweltingenieur (m/w/d)

München

My Humancapital GmbH    

49.500 €72.000 €

Vor 30+ Tagen

KUTTER GMBH & CO. KG

Projektingenieur oder -geologe (m/w/d) Spezialtiefbau in Memmingen oder Kaufbeuren

Memmingen

KUTTER GMBH & CO. KG

49.500 €70.500 €

Vor 4 Tagen

Basalt-Actien-Gesellschaft

Projektingenieur (m/w/d) Genehmigungen

Linz am Rhein

Basalt-Actien-Gesellschaft

3.4
50.000 €70.000 €

Vor 4 Tagen