Vor 17 Tagen

Tenure Track Assistenzprofessur in Veterinärphysiologie mit Schwerpunkt entweder Muskuloskelettale Physiologie oder Kardiovaskuläre Physiologie

Universität Zürich

Universität Zürich

Fach- und Hochschulen

  • Zürich
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Tenure Track Assistenzprofessur in Veterinärphysiologie mit Schwerpunkt entweder Muskuloskelettale Physiologie oder Kardiovaskuläre Physiologie

Veröffentlicht am
17.05.2024
Bewerbungsfrist
07.07.2024
Vollzeit-Stelle
Universität Zürich
Zürich (Schweiz)

Die Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich lädt interessierte Bewerbende ein, sich um eine

Tenure Track Assistenzprofessur in Veterinärphysiologie mit Schwerpunkt entweder Muskuloskelettale Physiologie oder Kardiovaskuläre Physiologie – 100 %

zu bewerben. Der Fokus des Instituts für Veterinärphysiologie an der Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich liegt derzeit auf der Erforschung der Reaktion des Körpers auf Sauerstoffmangel (Hypoxie) sowie der Neurophysiologie. Die Universität Zürich stellt ein erstklassiges akademisches Umfeld zur Verfügung, das vielfältige Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit Einheiten innerhalb der Universität, den Universitätskliniken und der benachbarten Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich bietet.

Die Vetsuisse-Fakultät der Universität Zürich lädt interessierte Bewerbende dazu ein, sich um eine Assistenzprofessur im Tenure-Track-System im Bereich «Veterinärphysiologie» zu bewerben. Der Forschungschwerpunkt soll entweder auf den Bereich «Muskuloskeletaler Physiologie» oder «Kardiovaskulärer Physiologie» gerichtet sein. Das Ziel ist, die gegenwärtigen Stärken der physiologischen Forschung an der Universität Zürich und ihrer Partnerfakultät an der Universität Bern zu erweitern. An der Letzteren werden insbesondere die Physiologie der Fortpflanzung und Laktation bei Nutztieren erforscht und gelehrt. Die Bereitschaft zur Arbeit in einem offenen und hoch kollaborativen Umfeld ist unerlässlich.

Die neu berufene Assistenzprofessur wird dazu ermutigt, ein innovatives Forschungsprogramm voranzutreiben. Dieses sollte sich auf «Kardiovaskulärer Physiologie» oder «Muskuloskeletale Physiologie» fokussieren, wobei modernste Methoden und technologische Innovationen wie «single cell analysis» und «spatially resolved omics analysis within a tissue» eingesetzt werden sollen. Die Forschungslinie sollte ebenfalls Tiermodelle einschliessen, welche für die menschliche Physiologie relevant sind. Die Berücksichtigung immunologischer Aspekte würde die Weiterentwicklung und Erweiterung dieser Forschungsbemühungen bereichern. Es wird erwartet, dass die zu berufende Person Lehrveranstaltungen auf Bachelor- und Masterebene durchführt.

Für eine erfolgreiche Bewerbung sollten Kandidierende vorzugsweise einen Abschluss als DVM oder MD, PhD oder einen äquivalenten Abschluss besitzen. Des Weiteren wird ein herausragender Forschungshintergrund sowie nachgewiesene Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln erwartet. Wir sind auf der Suche nach einer visionären Persönlichkeit mit einem herausragenden Forschungsprogramm, einem umfassenden Netzwerk, interdisziplinärer Forschungserfahrung und profundem Fachwissen auf dem Gebiet der kardiovaskulären oder muskuloskelettalen Physiologie. Bewerbende sollten entweder bereits über die Fähigkeit verfügen, in deutscher Sprache zu unterrichten, oder die Bereitschaft zeigen, innerhalb von drei Jahren alle erforderlichen Deutschkenntnisse für die Durchführung von Unterricht und wissenschaftlicher Kommunikation in dieser Sprache zu erlangen.

Die Universität Zürich ist bestrebt, Chancengleichheit zu fördern und setzt sich dafür ein, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen. Daher ermutigt sie qualifizierte Forscherinnen besonders, sich zu bewerben. Die Universität Zürich betrachtet Forschende als moderne Führungskräfte, die in ihren eigenen Projekten exzellente Forschung betreiben – unter Berücksichtigung der Prinzipien der offenen Wissenschaft –, die exzellente junge Nachwuchsforschende aufbauen und fördern und die dazu beitragen, eine zukunftsorientierte Universität mit innovativem, forschungsbasiertem Unterricht zu gestalten, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

Für weitere Auskünfte

wenden Sie sich bitte an den Vorsitzenden der Berufungskommission, Prof. Dr. Michael Hottiger am Department of Molecular Mechanisms of Disease (michael.hottiger@dmmd.uzh.ch). Bitte reichen Sie Ihre elektronische Bewerbung für diese Position bis zum 7. Juli 2024 an Marlen Tschudin (dekanat@vetadm.uzh.ch) ein. Über den Postweg eingereichte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Unternehmensdetails

company logo

Universität Zürich

Fach- und Hochschulen

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Zürich, Schweiz

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Kantine

Home-Office möglich

Betriebliche Altersvorsorge

Flexible Arbeitszeiten

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Universität Zürich

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

8 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Universität Zürich als eher modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Zürich:

Ähnliche Jobs

Universität Zürich

Assistenzprofessur (Non-Tenure Track) für Sepsisforschung

Zürich

Universität Zürich

3.4

Vor 30+ Tagen

Universität Zürich

Tenure Track Assistant Professorship in Veterinary Physiology with a focus on either Musculoskeletal Physiology or Cardiovascular Physiology

Zürich

Universität Zürich

3.4
70.500 CHF98.000 CHF

Vor 13 Tagen

Universität Zürich

Assistenzprofessur ohne Tenure Track für Klinisch-experimentelle Neurootologie

Zürich

Universität Zürich

3.4

Vor 5 Tagen

Universität Zürich

Assistant Professorship (Non-Tenure track) for Critical Care Sepsis

Zürich

Universität Zürich

3.4
70.500 CHF97.500 CHF

Vor 30+ Tagen

Universität Zürich

Non-Tenure Track Assistant Professorship of Clinical and Experimental Neurotology

Zürich

Universität Zürich

3.4
71.500 CHF103.000 CHF

Vor 5 Tagen

Universität Zürich

Doctoral Position in Political Communication (3+1 years)

Zürich

Universität Zürich

3.4

Vor 28 Tagen

Universität Zürich

Predoctoral Position under the Supervision of Prof. Ana Costa-Ramón

Zürich

Universität Zürich

3.4

Vor 30+ Tagen

Universität Zürich

DOCTORAL POSITION (RESEARCH ASSISTANT, 3-6 YRS) IN COMPUTATIONAL COMMUNICATION SCIENCE (PROF. DR. JING ZENG)

Zürich

Universität Zürich

3.4
78.000 CHF111.000 CHF

Vor 30+ Tagen

Universität Zürich

Professorship in Work and Organizational Psychology

Zürich

Universität Zürich

3.4

Vor 14 Tagen